
Mitteilungen aus dem Gemeinderat
Umklassierung Wegabschnitt Steintal - Stämisegg - Geiss - Chopf - Rumpf
Der Gemeinderat hat den Teilstrassenplan für das Projekt genehmigt. Das öffentliche Auflageverfahren blieb ungenutzt und die entsprechenden Pläne wurden dem kantonalen Baudepartement, Abteilung Tiefbau, zur Genehmigung vorgelegt. Gemäss Planeingabe sollten mit der Umklassierung des Wegabschnitts einzelne Strassenabschnitte für den Forstdienst auch mit Lastwagen befahrbar werden. Gemäss der nun erfolgten Einschätzung des Kantons St.Gallen ist dies für einen Weg nicht zulässig. Der Gemeinderat hat die Beurteilung des kantonalen Baudepartements zur Kenntnis genommen. Der betroffene Wegabschnitt soll deshalb in eine Gemeindestrasse 3. Klasse umklassiert werden, weshalb ein neues Strassenplanverfahren durchgeführt wird.
Öffentliche Auflage
Der Gemeinderat hat gestützt auf Art. 41 ff. des kantonalen Strassengesetzes (sGS 732.1; StrG) am 17. Dezember 2019 folgende Erlasse genehmigt:
- Teilstrassenplan «Umklassierung Wegabschnitt Steintal-Stämisegg-Geiss-Chopf-Rumpf»
Einsichtnahme
Der Teilstrassenplan liegt in der Zeit vom 22. Oktober 2020 bis 20. November 2020 im Foyer der Gemeindeverwaltung zur öffentlichen Einsichtnahme auf. Innerhalb der Auflagefrist kann gegen die erwähnten Erlasse beim Gemeinderat Wattwil Einsprache erhoben werden (Art. 45 StrG).
Einsprachen
Einsprachen sind schriftlich und begründet innert der Auflagefrist dem Gemeinderat Wattwil einzureichen. Zur Einsprache ist berechtigt, wer ein eigenes schutzwürdiges Interesse hat. Die Einsprache hat eine Darstellung des Sachverhalts, eine Begründung sowie einen Antrag zu enthalten.
Einbürgerungen - Amtliche Bekanntmachung
Der Gemeinderat Wattwil als Einbürgerungsrat hat folgender Person das Bürgerrecht der Politischen Gemeinde Wattwil erteilt:
Uysal Özlem, geboren 19. Oktober 1993, ledig, türkische Staatsangehörige, wohnhaft Schomattenstrasse 40, 9630 Wattwil
Das Auflagedossier mit dem Einbürgerungsbeschluss liegt während 30 Tagen, d.h. vom 22. Oktober 2020 bis 20. November 2020 beim Sekretariat des Einbürgerungsrates (Gemeindehaus Wattwil, Büro 210) öffentlich auf. In Wattwil Stimmberechtigte können während der Auflagefrist in das Dossier Einsicht nehmen und gegen den Einbürgerungsbeschluss schriftlich und begründet Einsprache erheben.