Teilstrassenplan Aeulistrasse – Mitwirkungsverfahren

9. Februar 2023

Im Gebiet Aeuli, Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil, liegt ein Landwirtschaftsbetrieb. Die Hofzufahrt führt über das Gemeindegebiet Lichtensteig und Wattwil. Die Hofzufahrt ist teilweise in einem schlechten Zustand und muss saniert werden. Die Sanierung ab Ende des Wohnquartiers Unterplattenstrasse in Lichtensteig bis zum Landwirtschaftsbetrieb soll grossmehrheitlich mit Betonspuren ausgeführt werden. Die Fahrspurbreite wird auf drei Meter ausgebaut, mit einem Kiesstreifen in der Mitte. In den Kurven wird die Fahrbahn verbreitert und vollflächig befestigt. Auch die Kurve im Wohngebiet soll im Rahmen dieses Projektes verbreitert werden, weil die bestehende Fahrbahnbreite für landwirtschaftliche Fahrzeuge nicht ausreicht. Es werden zudem zwei Ausweichstellen erstellt.

Gemäss Art. 33bis des kantonalen Strassengesetzes (sGS 732.1; abgekürzt StrG) sorgt die zuständige Behörde für eine geeignete Mitwirkung der Bevölkerung, um Vorschläge und Anregungen, sofern möglich, in die Planung einfliessen zu lassen. Die Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil koordiniert das Mitwirkungsverfahren für die drei Gemeinden. Die Unterlagen können im Gemeindehaus Bütschwil, im Stadthaus Lichtensteig oder im Gemeindehaus Wattwil sowie mittels untenstehendem Link eingesehen werden.

Während der Mitwirkungsfrist von Donnerstag, 9. Februar 2023 bis Freitag, 10. März 2023, können Stellungnahmen erfasst und elektronisch eingereicht werden. Alternativ können schriftliche Stellungnahmen an die Gemeinderatskanzlei, Innerfeld 21, 9606 Bütschwil oder per E-Mail an info@buetschwil-ganterschwil.ch eingereicht werden.

Gemeinden Bütschwil-Ganterschwil, Lichtensteig und Wattwil

Link zu den Unterlagen und elektronischer Eingabe Stellungnahmen:

Aeulistrasse - E-Mitwirkung Gemeinde Bütschwil Ganterschwil