5. Juli 2023

Berichte Versorger
Die Gemeinde übt die Aufsicht über die Wasser- und Energieversorger aus. Die entsprechenden Dienste werden von der Thurwerke AG sowie im Ortsteil Ulisbach durch die Elektrogenossenschaft Ulisbach (EGU) wahrgenommen. Die Wasserversorgung in der Vorderen Laad wird durch das gleichnamige gemeinschaftliche Unternehmen erbracht. Die Politische Gemeinde Wattwil prüft im Rahmen der Aufsicht die ordnungsgemässe Geschäftsführung. Bei allen Leistungserbringern ist festzustellen, dass sie sowohl betrieblich als auch finanziell gut aufgestellt sind und ihre Aufgaben bestens erfüllen. Der Gemeinderat hat die Berichterstattung zur Kenntnis genommen und dankt den Versorgern für deren Leistungen.

Arbeitsvergabe
Friedhof Wattwil – Neubepflanzung Hecken

Da die auf dem Friedhof Wattwil bestehenden Kirschlorbeer-Hecken zu den invasiven Neophyten gehören, werden diese nun ersetzt. Anstelle der bestehenden Hecken werden unproblematische einheimische Wildhecken gepflanzt. Die Bekämpfung von Neophyten – und damit auch der Ersatz von früher eingesetzten Pflanzen – erfolgt laufend und wird mit geeigneten Massnahmen umgesetzt. Der Gemeinderat hat diesen Auftrag der Firma Rogger Naturgarten GmbH, Ebnat-Kappel, erteilt.

Ausstellung: Schultalente zeigen ihre Fotos
In den letzten Monaten waren die Schülerinnen und Schüler der Talentschule der Schulgemeinde Wattwil-Krinau zusammen mit Simon Walther zum Thema «Streetfotografie» unterwegs. Unter dem Motto «Fotografieren lernt man beim Fotografieren!», suchten sie ihre Motive in Wattwil, Zürich und St.Gallen. Es sind dabei ausdrucksstarke Fotografien entstanden, welche bis 1. September 2023 in der ersten Etage der Gemeindeverwaltung während der Öffnungszeiten besichtigt werden können.

100. Geburtstag Katharina Grob
Der Gemeinderat gratuliert Katharina Grob zu ihrem 100. Geburtstag. Diesen durfte sie am 30. Juni 2023 im Alters- und Pflegeheim Risi feiern. Die rüstige Jubilarin berichtet im Gespräch mit Gemeindepräsident Alois Gunzenreiner über ihre Erinnerungen sowie ihre Erlebnisse während des Aufenthalts im Altersheim. Die Jubilarin freute sich über das im Namen des Gemeinderates überbrachte Präsent und den Blumenstrauss. Der Gemeinderat wünsch Katharina Grob weiterhin alles Gute und viel Freude.

Katharina Grob
Katharina Grob und Gemeindepräsident Alois Gunzenreiner im Gespräch