Gemeinderat gibt Masterplanung «Zentrum Süd Plus» in Auftrag

7. November 2014
Zu den wichtigsten Aufgaben der Gemeinden gehört aktuell mit Blick auf die Überarbeitung des kantonalen Richtplanes eine vorausschauende Ortsplanung. Der Gemeinderat Wattwil gibt eine Masterplanung «Zentrum Süd Plus» in Auftrag, die an den Masterplan «Bahnhofgebiet Süd» anschliesst. Diese soll die Chancen und Potenziale der weiteren Zentrumsentwicklung aufzeigen und Möglichkeiten für die Schnittstellen beim Areal «Tanklager» vor dem Kino an der Austrasse zum Bahnhof-Parking und zur Überbauung «Corso» auf dem Bahnhofareal ausloten.
«Wir wollen die erfolgreiche Zentrumsentwicklung weiterführen.»

In den vergangenen vier Jahren haben in Wattwil sowohl auf den Arealen des Masterplans «Bahnhofgebiet Süd» als auch auf mehreren Arealen des Rahmenplans «Rietwis» zahlreiche Projekte angestossen und realisiert werden können – vom Bahnhof-Parking über die geplante Überbauung «Corso» der SOB und der Pensionskasse ASGA am Bahnhof bis zur Wohnsiedlung «Rietwis». Die Entwicklung freut Gemeindepräsident Alois Gunzenreiner: «Damit haben wir unser Ziel einer zukunftsweisenden Zentrumsentwicklung auf diesen Arealen erreicht.»

Die Entwicklung gezielt weiterführen
Der Gemeinderat Wattwil nimmt seine ortsplanerische Verantwortung weiterhin wahr. Im Sinne seiner strategischen Ziele will er die erfolgreiche Zentrumsentwicklung gezielt fortsetzen, um die weiteren zentrums- und bahnhofnahen Bodenreserven zu nutzen und eine attraktive Verbindung zum Quartier Rietwis zu schaffen. Dafür sind insbesondere die Chancen, Potenziale, Schnittstellen, Abhängigkeiten und Konsequenzen auszuloten, die sich auf den angrenzenden Arealen ergeben: auf dem Areal «Rietstein» östlich der Thur an der Bahnhofstrasse, auf dem Areal «Rietwis», das im Süden zwischen Rietwisstrasse und Thur an die neue Wohnüberbauung Rietwis anschliesst, und auf dem Areal «Tanklager» und weiter entlang der Austrasse. Der Gemeinderat hat deshalb beschlossen, für diesen Perimeter eine Masterplanung «Zentrum Süd Plus» in Auftrag zu geben. Ziel ist es, sie noch im laufenden Jahr starten zu können, so dass bis im Frühjahr Ergebnisse vorliegen. Die Arbeiten sollen mit derselben Zielsetzung vorangetrieben werden wie schon bei der Masterplanung «Bahnhofgebiet Süd».

Synergiepotenziale ausschöpfen
«Im Zusammenhang mit den laufenden Arbeiten zur Überarbeitung des kantonalen Richtplanes müssen wir weiterhin weitsichtig und vorausschauend planen», erklärt Alois Gunzenreiner. «Aufgrund des revidierten Raumplanungsgesetzes sind die Gemeinden angehalten, die bestehende Bauzonenfläche optimal auszunutzen, das heisst verdichtet und mit weniger Bauland zu planen. Gerade wir Toggenburger Gemeinden stehen vor sehr anspruchsvollen Aufgaben.» Mit dem Rahmenplan Rietwis, der Überarbeitung des Richtplans der Gemeinde und den nötigen Zonenplananpassungen hat der Gemeinderat dafür die strategische Basis gelegt. Die Masterplanung «Zentrum Süd Plus» soll nun unter anderem auch die Potenziale ausloten, die sich im Zusammenhang mit einem allfälligen Neubau der Kantonsschule Wattwil und einem allfälligen neuen Gemeindesaal bieten, und die Schnittstellen mit dem Projekt «Corso» klären. «Die Planung soll alle Möglichkeiten für einen allfälligen Neubau der Kantonsschule offen halten, so dass wir die Synergiepotenziale zwischen Kantonsschule, BWZ Toggenburg und Gemeinde, die sich insbesondere mit Mensa- und Saalnutzung sowie im Aussensportbereich bieten, optimal ausschöpfen können», führt Alois Gunzenreiner aus.

Schnittstelle «Tanklager» optimal nutzen
Der Gemeinderat hat mit Blick auf diese Fragen bereits früher eine Machbarkeitsstudie für einen Gemeindesaal auf dem Tanklager-Areal und eine Studie zu Zustand, Sanierungsbedarf und Möglichkeiten zur Umnutzung der Thurpark-Liegenschaft ausarbeiten lassen. Diese zeigen, dass auf dem Tanklager-Areal ein neues Gemeindesaal-Projekt mit weiteren Nutzungen – seien es  Hotel, Restaurant und Mensa oder Wohnen und Dienstleistungen – möglich ist, wenn die Austrasse verlegt und damit das Areal vergrössert wird. Einer solchen Verlegung hat der Gemeinderat inzwischen im Zusammenhang mit dem Projekt «Corso» zugestimmt.
Masterplan Süd Plus

Zugehörige Objekte

Name
Medienmitteilung_Zentrum_Sud_Plus.pdf (PDF, 38.41 kB) Download 0 Medienmitteilung_Zentrum_Sud_Plus.pdf
Masterplan_Sud_Gebiete.pdf (PDF, 852.3 kB) Download 1 Masterplan_Sud_Gebiete.pdf