5. November 2015
  • Neue Mitarbeiterin im Sekretariat der Feuerwehr Wattwil-Lichtensteig
  • Treffen mit dem Verein „Krinau Aktiv“
  • Genehmigung Tarifordnung 2016 für das Alters- und Pflegeheim Risi
  • Änderung Schutzverordnung, Gebiet Flooz, Ersatz einer Hecke; Genehmigung durch das Baudepartement
  • ARA Wattwil, Ersatz Blockheizkraftwerk; Bauabrechnung
  • ARA Wattwil, Ersatz Telefonanlage
  • Gemeinderat besucht die Firma Cekatec AG
Neue Mitarbeiterin im Sekretariat der Feuerwehr Wattwil-Lichtensteig
Am 1. Dezember 2015 wird Frau Katja Brunner aus Lichtensteig als neue Mitarbeiterin im Sekretariat der Feuerwehr Wattwil-Lichtensteig ihre Arbeit aufnehmen. Sie wird dabei sämtliche administrativen Aufgaben der Feuerwehr übernehmen. Der Gemeinderat wünscht Frau Brunner alles Gute und viel Freude bei ihrer neuen beruflichen Aufgabe im Dienste der Feuerwehr Wattwil-Lichtensteig.               

Treffen mit dem Verein „Krinau Aktiv“
Seit dem 1. Januar 2013 sind Krinau und Wattwil vereint. Der Gemeinderat pflegt seit der Vereinigung eine enge Zusammenarbeit mit dem Verein „Krinau aktiv“ um auf die Anliegen der Krinauer Bevölkerung eingehen zu können. Anlässlich der letzten Sitzung des Gemeinderates fand ein Treffen im Restaurant Rössli Krinau statt an welchem die aktuellen Angelegenheiten und Bedürfnisse besprochen wurden.

Genehmigung Tarifordnung 2016 für das Alters- und Pflegeheim Risi
Per 1. Januar 2015 wurden die Betreuungstarife der Tarifordnung Alters- und Pflegeheim Risi Wattwil angepasst. Gleichzeitig wurden auch die Pensionstaxen angeglichen. Die unterschiedlichen Zimmertaxen haben in der Vergangenheit verschiedentlich zu Diskussionen geführt. Bei den Doppelzimmern gibt es minime Preisunterschiede. Diese werden mit der Tarifordnung 2016 ausgeglichen bzw. angepasst. Die Preise der Doppelzimmer sollen in Zukunft im ganzen Heim mit dem gleichen Tarif verrechnet werden. Gleichzeitig werden die Taxen für die Ferienzimmer angeglichen.

Änderung Schutzverordnung, Gebiet Flooz, Ersatz einer Hecke;
Genehmigung durch das Baudepartement
Der Gemeinderat genehmigte am 11. August 2015 die Änderung Schutzverordnung, Gebiet Flooz, Ersatz einer Hecke. Die öffentliche Planauflage erfolgte vom 17. August 2015 bis am 15. September 2015. Es sind keine Einsprachen eingegangen. Mit Verfügung vom 8. Oktober 2015 hat der Kanton St.Gallen, Baudepartement, die Änderung der Schutzverordnung genehmigt.

ARA Wattwil, Ersatz Blockheizkraftwerk; Bauabrechnung
Das Blockheizkraftwerk der ARA Wattwil war mehr als 16 Jahre alt und entsprach nicht mehr dem Stand der Technik. Daher beauftragte der Gemeinderat die ARA-Kommission den Ersatz des Blockheizkraftwerkes zu planen. Am 1. Juli 2014 vergab der Gemeinderat die Arbeiten an die Firma BHKW Energie-Service AG, Wittenbach. Die Arbeiten für den Ersatz des Blockheizkraftwerks konnten ohne Zwischenfall per August 2015 abgeschlossen werden. Die Bauabrechnung schliesst gegenüber dem Kostenvoranschlag von Fr. 270‘000.00 mit Minderkosten von Fr. 13‘159.55 ab; gegenüber den Vergabesummen mit Minderkosten von Fr. 2‘001.55.

ARA Wattwil, Ersatz Telefonanlage
Die Telefonanlage im Betriebsgebäude der Abwasseranlage (ARA) Wattwil entspricht technisch nicht mehr dem heutigen Standard. Die Anlage ermöglicht das Telefonieren und verfügt über ein Warnsystem um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. Die Arbeitsvergabe für die Erneuerung der Telefonanlage (Fr. 18‘403.50 exkl. MWST) wurde an die Nägele-Capaul communications AG, Mörschwil vergeben, da es sich um eine Anpassung bzw. Erweiterung der bestehenden Telefonanlage handelt. Der Auftrag für die Elektroplanung wurde an die IBG Engineering AG, St.Gallen, mit Kosten von Fr. 11‘000.00 exkl. MWST erteilt und die erforderlichen örtlichen Installationen werden durch die Bichler AG, Wattwil in der Höhe von ca. Fr 5‘000.00 ausgeführt.

Gemeinderat besucht die Firma Cekatec AG
Die Firma Cekatec AG ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung, Montage und Serienanfertigung von Elektrowerkzeugen. Der Gemeinderat besuchte am 20. Oktober 2015 das innovative Unternehmen und konnte bei einem Rundgang durch den Betrieb die Vielfalt der Produktionspalette; Konstruktion, Prototypenfertigung, Bearbeitungstechnik und Werkzeugbau unter einem Dach besichtigen. Der Gemeinderat ist erfreut einen Betrieb mit solch bemerkenswerten wirtschaftlichen Erfolgen in der Gemeinde Wattwil zu haben.
Besuch der Firma Cekatec