
Mitteilungen aus dem Gemeinderat
- Schiessanlage Cholloch
- Verein Kultur Toggenburg
- Umlegung Spitäliweg
- Sanierung Bahnbrücke Rickenbach
- Alexander Giger-Maron feierte seinen 101. Geburtstag
Schiessanlage Cholloch Die Schiessanlage Cholloch wird gemeinsam von den Gemeinden Eschenbach, Ernetschwil und Wattwil genützt. Der Schiessstand ist zu sanieren. Auf Grund dieses Umstandes wurde von der Gemeinde Eschenbach vorgeschlagen, im Rahmen der Sanierung gleichzeitig eine Erweiterung des Schiessstandes vorzunehmen. Bereits beim Bau dieser Anlage 1996 wurde diese Möglichkeit vorgesehen und soll nun realisiert werden. Der Gemeinderat hat die vom Gemeinderat Eschenbach vorgeschlagene Sanierung und die Erweiterung unter Anwendung des neuen Kostenschlüssels zur Kenntnis genommen. Hierfür werden im Budget 2018 Fr. 34‘000.00 aufgenommen. Verein Kultur Toggenburg Das Toggenburg zeichnet sich durch ein reges und vielfältiges kulturelles Angebot aus, welches u.a. vom Verein Kultur Toggenburg und dem Amt für Kultur des Kantons St.Gallen finanziell unterstützt wird. Die Breite des Kulturangebotes zeigt sich in zahlreichen Gesuchen, von denen jedoch nur Einzelne mit Beiträgen unterstützt werden können. Der Gemeinderat hat den Antrag des Vereins Kultur Toggenburg auf eine Erhöhung des jährlichen Beitrages um Fr. –.50 je Einwohner, neu Fr. 3.50, geprüft. Der Gemeinderat hat der beantragten Erhöhung des Beitrages ab 2018 zugestimmt. Umlegung Spitäliweg Auf Antrag der Grundeigentümer wird der Spitäliweg talseitig auf die gemeinsame Parzellengrenze verlegt. Gegen den steilen Abhang hin, wird der Weg mit einem Zaun abgesichert, wodurch auch der Schulweg sicherheitstechnisch optimiert wird. Sanierung Bahnbrücke Rickenbach Die Schweizerische Südostbahn (SOB) erneuert im Jahr 2019 zwischen Wattwil und Ebnat-Kappel im sogenannten Cluster „Obertoggenburg“ die gesamte Fahrbahn. In diesem Zusammenhang wird die Bahnbrücke mit einer Spannweite von 12.60 m total erneuert. Im Rahmen des Bachsanierungsprojektes „Rickenbach“ ist eine Verbreiterung sowie die Tieferlegung des Gerinnes vorgesehen. Auf Grund der bautechnischen Vorgaben, liegt die Brückenkante zukünftig etwas tiefer, was bedingt, dass bereits vor der eigentlichen Bachsanierung des Rickenbachs dessen Ober- und der Unterlauf im Brückenbereich aufgeweitet wird. Da es sich bei der Massnahme am Gerinne um eine wasserbauliche Massnahme handelt, ist diese grundsätzlich von der Gemeinde zu finanzieren. Die Finanzierung des Brückenersatzes wird hingegen vollständig durch die SOB getragen. Der Gemeinderat hat der Beteiligung am Projekt „Neubau Bahnbrücke Rickenbach“ zugestimmt und gleichzeitig einen Betrag zu Lasten des Investitionsbudgets 2018 in Höhe von Fr. 507‘600.00 (Wasserbau und Kanalisationsverlegung) vorgesehen, der durch die Bürgerversammlung zu genehmigen ist. Alexander Giger-Maron feierte seinen 101. Geburtstag Am 15. September 2017 konnte Alexander Giger-Maron seinen 101. Geburtstag im Alters- und Pflegeheim Risi feiern. Gemeindepräsident Alois Gunzenreiner stattete dem „ältesten Wattwiler“ einen Gratulationsbesuch ab und überbrachte ihm bei diesem besonderen Anlass ein Präsent. Kontakte Alois Gunzenreiner, Gemeindepräsident, Tel. 071 987 55 49 Roger Meier, Ratsschreiber, Tel. 071 987 55 51